Wir haben unser Sortiment mit ein paar Monokräutern aufgestockt.
Nach und nach möchten wir diese hier nun vorstellen …..


.
Melisse hat einen schönen, frisch-zitrischen Geschmack – das Johanniskraut erinnert mit zart grasigen und leicht bitteren Noten an einen Grüntee. Auch in ihren heilsamen Eigenschaften unterscheiden die beiden Kräuter sich voneinander.
.

Melisse
Melisse wirkt antibakteriell, beruhigend und kann den Schlaf fördern! Man sagt ihr sehr gute Auswirkungen auf Konzentration und Gedächnis nach. Außerdem wirkt die Melisse auch krampflösend bei Bauchschmerzen und hilfreich und positiv unterstützend kann ein Melissen-Tee auch bei zahlreichen Frauenleiden sein.
.

Johanniskraut
Johanniskraut wirkt entspannungsfördernd und stimmungsaufhellend. Johanniskraut hat eine antibakterielle und krampflösende Wirkung. Vorsicht ist allerdings bei dem Aufenthalt in der Sonne geboten. Die Haut kann durch Johanniskraut sonnenempfindlicher werden.

TIPP
Um allerdings diese Wirkungen zu erzielen – das gilt bei allen Kräuteraufgüssen – sollte ein solcher Tee bzw. Aufguss regelmäßig über einen längeren Zeitraum getrunken werden.